Rettungsdienst

Ein Unfall auf dem Flughafen, eine Frau wird im Bereich der Sky World ohnmächtig, der Großvater hat plötzlich einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes rettet Leben.
Jedes Jahr rücken die Rettungsteams der DRK mediservice zu mehr als 2.000 Einsätzen am Flughafen Hamburg aus. Dabei steht der Mensch für unsere Mitarbeiter stets im Mittelpunkt. Unser Anspruch: Der DRK-Rettungsdienst der mediservice ist nicht nur schnell, professionell und zuverlässig, sondern vor allem auch menschlich.
Auf das DRK ist Verlass

Patienten und Menschen in Not können sich stets auf die DRK Mediservice verlassen. Die DRK Mediservice übernimmt neben der Notfallrettung auch die Organisation der Krankentransporte am Fluhafen Hamburg. So haben die Patienten das gute Gefühl, bei notwendigen Transport in den besten Händen zu sein.
Rettung wo immer Sie auch sind
Das Herzstück des DRK-Rettungsdienstes ist die Leitstelle. Die besonders erfahrenen und geschulten Leitstellen-Mitarbeiter entscheiden situationsbedingt, wie einem Notfallpatienten am besten geholfen werden kann.